Zum Inhalt springen

Schulungen


Venengesundheit und Kompressionstherapie im Betrieb

Um die Venengesundheit der Mitarbeiter aktiv zu fördern, bieten wir eine professionelle Schulung durch erfahrene Kompetenzpartner auf dem Gebiet der Kompressionstherapie und Prävention von Venenleiden an. Die Schulung richtet sich an Unternehmen, die ihre Gesundheitsförderung um den Aspekt der Venengesundheit erweitern möchten.

Schulungsinhalte:

  1. Einführung in Venengesundheit
    • Risikofaktoren im Berufsalltag
    • Präventionsstrategien zur Förderung der Venengesundheit
    • Kompressionstherapie und ihre Vorteile
    • Erste Anzeichen von Venenproblemen erkennen
    • Fragerunde und Praxisbeispiele

    Zielgruppe

    Die Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter, insbesondere an diejenigen, die im Berufsalltag viel stehen, sitzen oder reisen, sowie an Führungskräfte und das betriebliche Gesundheitsmanagement.

    Vorteile für das Unternehmen:

    • Förderung der langfristigen Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter.
    • Reduktion von krankheitsbedingten Ausfällen aufgrund von Venenleiden.
    • Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht in Bezug auf Gesundheitsprävention.

    Dauer und Ablauf

    • Dauer: 1-2 Stunden, je nach Bedarf und Anzahl der Teilnehmer.
    • Flexibler Ablauf vor Ort, Individualisierung möglich.

    Jetzt Angebot anfordern und Termin sichern


    Kompressionsschulung für kleine Gruppen

    Praxisnahe Schulung zur Kompressionstherapie, durchgeführt von erfahrenen Kompetenzpartnern. 

    Schulungsinhalte:

    • Einführung in die Thematik
    • Kompressionstherapie / Entstauung und ihre Vorteile
    • Materialien & Produkte
    • Wickeltechnik
    • Hands-on-Training (Praktische Übungen)

    Zielgruppe

    Die Schulung richtet sich u. a. an Praxen, die häufig mit Venenleiden in Berührung kommen, jedoch keine Spezialisten auf diesem Gebiet sind wie z.B.:

    • Ordinationskräfte
    • Pflegekräfte in der ambulanten Pflege und in Pflegeheimen
    • Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
    • Apotheker und Pharmazeutisch-Technische Assistenten (PTA)
    • Podologen und Fußpfleger
    • Betriebsärzte und Gesundheitsmanager in Unternehmen

    Vorteile für die Zielgruppe:

    • Verbesserte Patientenversorgung: Erlernen Sie die effektive Anwendung von Kompressionstherapie zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Venenleiden.
    • Kompetenzgewinn im Praxisalltag: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Kompressionstherapie, um Patienten besser beraten und behandeln zu können.
    • State-of-the-Art-Kompression: Nach der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, modernste Kompressionsmethoden und -Materialien anzuwenden, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
    • Zeitersparnis durch sicheres Handling: Erhöhen Sie Ihre Effizienz im Praxisalltag durch den sicheren und routinierten Umgang mit Kompressionsmaterialien.

    Dauer und Ablauf

    • Dauer: 1-2 Stunden, maximal 4 Teilnehmer, inklusiv Materialien.
    • Ablauf: Vor-Ort-Schulung (wird zur Zeit nur in Wien und Umgebung angeboten).

    Jetzt Angebot anfordern und Termin sichern



    Kompression für Laien

    Einführung in die Welt der Kompressionstherapie, durchgeführt von erfahrenen Kompetenzpartnern. 

    Diese Schulung richtet sich an Laien, die mehr über die Grundlagen der Kompressionstherapie erfahren möchten. Unser Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Bedeutung der Venengesundheit zu vermitteln und sicherzustellen, dass die Kompression nicht ungenutzt im Kleiderkasten landet, sondern dort wirkt, wo sie gebraucht wird.

    Schulungsinhalte:

    • Warum ist Venengesundheit wichtig.
    • Kompressionstherapie leicht verständlich.
    • Wer braucht Kompression.
    • Anleitung zur richtigen Anwendung von Kompressionsprodukten.
    • Alltagstipps für gesunde Beine.

    Zielgruppe:

    Die Schulung richtet sich an alle, die sich für die Grundlagen der Venengesundheit interessieren und lernen möchten, wie sie selbst von Kompression profitieren können. Insbesondere geeignet für:

    • Menschen, die beruflich viel sitzen oder stehen.
    • Personen, die lange Reisen unternehmen.
    • Senioren, die sich gesund und mobil halten wollen.
    • Familienangehörige von Betroffenen.
    • Personen die aktuelle Schwierigkeiten mit ihrer Kompression haben.

    Vorteile für die Zielgruppe:

    • Wissen für den Alltag.
    • Komfort und Sicherheit.
    • Praktische Tipps: Erfahren Sie einfache Maßnahmen, die Sie direkt im Alltag umsetzen können, um Ihre Beine gesund zu halten.

    Dauer und Ablauf

    • Dauer: min. 1 Stunde, geeignet für Einzelpersonen und Gruppen.
    • Ablauf: Wird zur Zeit nur in Wien und Umgebung angeboten, Individualisierung ist möglich.

    Jetzt Angebot anfordern und Termin sichern